SpenditCards bestellen: So erhalten Mitarbeitende ihre Karten

Erfahren Sie, wie Sie SpenditCards korrekt bestellen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie den Status von Produktion bis Aktivierung jederzeit im Blick behalten.

Überblick

Neue Mitarbeitende benötigen eine Erstkarte, um die SpenditCard als Benefit nutzen zu können. Sobald Sie eine Lizenz vergeben, wird automatisch eine Karte erstellt und an Ihren Hauptsitz oder die hinterlegte Filiale versendet. Damit die Zustellung reibungslos erfolgt, ist ein korrektes Setup entscheidend, sodass Mitarbeitende schnellstmöglich von der SpenditCard profitieren können.

Wozu können Sie die Funktion nutzen

  • Rechtzeitige Zustellung sicherstellen: Karten gehen direkt an die definierte (Filial-)Adresse.
  • Status jederzeit im Blick behalten – vom Bestelldatum bis zur Aktivierung in der App.
  • Einfacher Prozess für Sonderfälle – Ersatzkarten oder Namensänderungen werden automatisch berücksichtigt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Mitarbeitende vollständig anlegen

Pflegen Sie alle Pflichtdaten (Name, E-Mail-Adresse, Personalnummer, Postleitzahl, Filialzuordnung) in der Tabelle „Mitarbeitende verwalten“.

2. Lizenz vergeben

Mit der ersten Lizenzzuweisung wird automatisch die Kartenbestellung ausgelöst.

3. Karte wird erstellt und versendet

Die Karte wird produziert und an die Firmenadresse oder die hinterlegte Filiale geliefert.

4. Versand verfolgen und Lieferung bestätigen

Öffnen Sie die Detailansicht eines Mitarbeitenden (Bearbeiten-Icon). Scrollen Sie nach unten zu „Konto- und Karteninformationen“. Dort finden Sie das Bestelldatum der Karte, den Kartenstatus (z. B. inaktiv), den Lieferstatus (z. B. versendet) und den Tracking-Link zur Sendungsverfolgung. Sobald die Karte angekommen ist, müssen Sie die Lieferung im Portal bestätigen. Erst dann erscheint die Karte in der App des Mitarbeitenden und kann aktiviert werden.

5. App-Einladung versenden und Mitarbeitende die Karte aktivieren lassen

Versenden Sie über die Seite “App-Status” die App-Einladungen an Ihre Mitarbeitenden. Nach erfolgreicher Einrichtung der App und Bestätigung der Lieferung erscheint die Karte automatisch in der App des Mitarbeitenden – zur Aktivierung durch die Person selbst.

Zusätzliche Tipps

  • Daten vor Bestellung prüfen – bei falschen Angaben entstehen Kosten.
  • Offene Lieferbestätigungen finden Sie im Dashboard unter „To-dos“.
  • Der Kartenversand dauert in der Regel 5–7 Werktage.
  • Ersatzkarten können jederzeit manuell bestellt werden.

Das Wichtigste auf einen Blick

✅ Kartenbestellung startet automatisch bei Lizenzvergabe
✅ Zustellung erfolgt an die hinterlegte Filiale
✅ Versand- und Produktionsstatus im Portal einsehbar
✅ Karte wird erst nach Lieferbestätigung in der App sichtbar
✅ Aktivierung erfolgt eigenständig durch die Mitarbeitenden

Nächste Schritte

➡️ Aktivieren Sie zunächst den automatischen Nachkauf, damit Ersatzkarten oder neue Karten bei Bedarf automatisch erstellt werden.
➡️ Planen Sie anschließend die Lizenzzuweisungen für neue Mitarbeitende oder Sonderfälle.
➡️ Überprüfen Sie regelmäßig offene Lieferbestätigungen im Dashboard, um den Versandstatus aller Karten im Blick zu behalten.

Verwandte Artikel

Benefit-Budget festlegen

Benefit-Lizenzen geplant zuweisen und entziehen: So nutzen Sie die Terminierung optimal

Benefit-Lizenzen und Karten automatisch nachkaufen

Benefit-Lizenzen zuweisen und entziehen

Ersatzkarten bestellen: So ersetzen Sie verlorene oder defekte Karten

Filialen verwalten: So steuern Sie Lieferadressen und Wunschregionen effizient

Kategorien optimal nutzen

Mitarbeitende anlegen und verwalten

Mitarbeitende archivieren

Wunschregion bestimmen: So legen Sie das Einsatzgebiet für SpenditCards fest

FAQs

Wie lange dauert es, bis eine SpenditCard geliefert wird? Die Zustellung erfolgt in der Regel innerhalb von 5–7 Werktagen.

Muss die Lieferung einer SpenditCard bestätigt werden? Ja. Erst nach der Bestätigung im Portal wird die Karte in der App des Mitarbeitenden sichtbar.

Wie wird eine SpenditCard aktiviert? Die Aktivierung erfolgt eigenständig durch die Mitarbeitenden direkt in der App.

War dieser Artikel hilfreich?